Kotezicken

Patrozinium
Hl. Laurentius – 10. August

Chronik

Kotezicken bildet den östlichen Teil der Pfarre Mischendorf.
Ein Grabbau deutet darauf hin, dass es in Kotezicken bereits zur Römerzeit eine Siedlung gegeben hat. Das Dorf dürfte in der Arpadenzeit eine Grenzwächtersiedlung gewesen sein.
Die Einwohner waren zu meist Kleinadelige.
Die 1283 genannte „possessio Zyk“ dürfte mit Kotezicken identisch sein, dessen erste sichere Nennung als „Kodezitten“ findet sich im Jahr 1697.
In Kotezicken bestand seit 1856 eine eigene Schule.

Kirche zum Hl. Laurentius

Die Kirche von Kotzicken wurde im Jahr 1848 erbaut und ist dem Hl. Laurentius geweiht.
Sie ersetzte ein Marienkapelle die 1749 erbaut worden war und nur 6 Leuten Platz bot.