Rohrbach an der Teich

Patrozinium
Christi Himmelfahrt

Chronik

Von der frühen Besiedelung dieses Raumes geben steinzeitliche Funde Zeugnis, die in Rohrbach an der Teich gefunden worden waren.
Rohrbach an der Teich war Teil der Herrschaft Rotenturm.
Die Siedlung wird erstmals 1496 als „Wyfalw“, das entspricht übersetzt „Neudorf", genannt, der Name Rohrbach, der im 17. Jahrhundert auftaucht, wird wohl auf eine mit Rohr (Schilf) bewachsene Uferzone des Teichbaches zurückgehen.

Kirche Christi Himmelfahrt

Die Filialkirche in Rohrbach an der Teich wurde 1827 errichtet und hat als Patrozinium Christ Himmelfahrt.