Predigt vom Palmsonntag
Auf Grund der aktuellen Situation veröffentlichen wir hier die Predigten von Pfarrer Pater Dominic vom jeweiligen Sonntag. Hier die Predigt vom Palmsonntag
Palmsonntag - 5. April 2020
Evangelium: Matthäus 21,1-11
Link zu den liturgischen Texten: Palmsonntag
Meine lieben Schwestern und Brüder in Jesus Christus, hier spricht wieder P. Dominic. An diesem Palmsonntag und zu Beginn der Heiligen Woche möchte ich mit Euch ein paar meiner Gedanken zum Wort Gottes teilen. In früheren Zeiten, vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil, wurde die Passionsgeschichte immer in völliger Stille vorgetragen. Es gab an diesem Tag auch keine Predigt. Selbst der Schlusssatz „Evangelium unseres Herren Jesus Christus“ wurde weggelassen. An Tagen wie diesem, da denke ich manchmal, tatsächlich ist die einzig passende Antwort auf die Leidensgeschichte Jesu die Stille. Und dieses Jahr wird mir das für die bevorstehenden Kartage noch mehr bewusst als sonst, wo wir gerade die Krise dieser schlimmen Pandemie durchleiden. Da bekommt Stille eine ganz neue Bedeutung. Wenn wir diese Stille um uns herum als etwas Positives erkennen, dann wird sie uns dabei helfen, die Krise zu bewältigen, die wir durchleben.
Vielleicht können wir es einmal aus dieser Sichtweise heraus betrachten: Sicher bekommen wir dieser Tage viele medizinische Ratschläge, genügend Flüssigkeit zu uns zu nehmen. Wenn unsere körperliche Gesundheit es erfordert, viel Wasser zu trinken, dann braucht unsere geistige Gesundheit gleichermaßen das lebendige Wasser des Heiligen Geistes, das frei durch unseren Geist, unser Herz und unsere Seele hindurchfließen kann. Jetzt, wo unsere Kirchen geschlossen sind und die Liturgie in den Kartagen offiziell eingestellt wurde, dann wird uns das Gebet zuhause und das Gebet in der Stille dabei helfen, den Segen der Heiligen Woche dennoch zu erfahren.
Durch die Taufe mit Wasser und dem Heiligen Geist, wurde Gottes Liebe, die Liebe Jesu, der gekreuzigt wurde und auferstanden ist, in unsere Herzen eingegossen. Das befähigt uns nicht nur dazu, spirituell zu überleben, sondern auch in der Heiligkeit zu wachsen, das heißt in der Tugend und in der Fähigkeit, andere zu lieben, wie Gott uns liebt. Denn ein Wachstum in Heiligkeit geschieht nicht nur, wenn die Zeiten relativ ruhig und friedlich sind, sondern oft wachsen wir auch gemäß dem Abbild Gottes, wenn wir auf außergewöhnliche Weise zur Liebe berufen sind, so wir es in diesen Tagen der Fall ist, die uns vor besondere Herausforderungen stellen.
So lasst uns in diesen Tagen der Karwoche besonders sorgfältig auf Jesus und auf uns selbst schauen. Heißen wir Jesus nicht nur willkommen, um ihm zu Ehren ein paar Palmzweige zu schwingen und ihm unser Hosanna entgegenzuschmettern, sondern um in unserem Herzen den Geist, die Haltung und die Werte Jesu wachsen zu lassen, damit wir, egal in welchen Lebensbereichen, in seine Fußstapfen treten können. Möge diese Heilige Woche für uns zur Gelegenheit werden, aufzuwachen und zu erkennen, was zu tun ist, was zu opfern ist, und was es wert ist, erinnert zu werden.
Ich denke, wir können alle ruhig zugeben, dass es in Zeiten wie diesen schwer ist, Vertrauen zu haben. Es ist leicht zu sagen: „Ich vertraue auf Gott!“, wenn alles glatt läuft. Aber die wahre Prüfung unseres Gottvertrauens sind die Zeiten, in denen alles auseinanderzubrechen scheint. Daher mögen uns die kommenden Tage und Wochen eine Möglichkeit bieten, in unserem Gottvertrauen zu wachsen.
Selbst wenn wir die Härte spüren und uns die Krise überwältigt, dürfen wir nicht vergessen, dass Jesus das volle Maß des menschlichen Leidens am eigenen Leib erfahren hat und dass der Herr aus Liebe zu uns und um unserer Erlösung willen gelitten hat. Und daher – ganz gleich, was uns auch wiederfahren mag – ist es unsere Hoffnung, dass seine Liebe uns niemals enttäuschen möge.
Denkt daran: Hosanna bedeutet „Herr, rette uns!“ Die Menschen seiner Zeit beteten zum Herrn, dass er sie aus der Sklaverei erlösen möge. Heute, wenn wir den Palmsonntag feiern, wollen wir dasselbe Gebet in unserem Herzen tragen: Hosanna, rette uns, Herr! Herr, errette uns aus der Pandemie. Rette die Welt aus dieser Krise.
Möge der barmherzige Herr uns alle segnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Ich wünsche Euch allen eine gesegnete und bedeutsame Heilige Woche.
- Dateien:
Predigt_MiKiHA-Palmsonntag2020.pdf76 K